Mit Beharrlichkeit für Ihre Rechte. Damit soziale Gerechtigkeit Wirklichkeit wird.
Haben Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihres Bescheides von der Bundesagentur für Arbeit, der Kranken-, Renten- oder Pflegeversicherung? Fühlen Sie sich ungerecht behandelt und benachteiligt? Nicht selten driften das Sozialrecht und die Lebenswirklichkeit unserer Mandanten weit auseinander. Immer wieder erleben wir, dass dringend benötigte Hilfe nicht bei dem bedürftigen Antragssteller ankommt.
Hinzu kommt, dass das Sozialrecht äußerst schnelllebig ist. Gesetzliche Regelungen, die soziale Hilfen definieren, sind selten beständig, stetige Veränderungen stehen an der Tagesordnung. Wir helfen Ihnen, im Dickicht der Paragrafen und Antragsformulare den Durchblick zu behalten und sind hartnäckiger Sparringspartner für Fachbehörden und Gerichte.
Unsere im Sozialrecht erfahrenen Rechtsanwälte in Nürnberg kennen die aktuelle Rechtslage sowie relevante Urteile und wissen, was Ihnen in jeder Lebenssituation zusteht.
Das Sozialrecht betrifft jeden Menschen. Für viele ist es sogar essenziell. In der Theorie liegt die grundlegende Aufgabe des Sozialrechtes in der Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit und Sicherheit. Es enthält somit all jene Rechtsnormen, die die soziale Absicherung und Förderung des Bürgers regeln, welcher dadurch vor den sogenannten Wechselfällen (Krankheit, Alter, Invalidität, Arbeitslosigkeit usw.) des Lebens geschützt werden soll.
Dies betrifft vor allem Renten- wie Krankenversicherungen, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Pflegeleistungen sowie Hartz-IV-Ansprüche. In der Praxis müssen diese Ansprüche jedoch häufig hart erkämpft werden. So kommt es zu Streitigkeiten in Fragen des Leistungsbezuges gegenüber den genannten Leistungsträgern, meist aufgrund fehlerhafter oder falscher Bescheide.
Unsere Themenschwerpunkte und Services im Sozialrecht
Auf Wunsch unterstützen wir Sie in diesem zentralen wie komplexen Rechtsgebiet. Wir beraten Sie bzw. vertreten Sie als Rechtsanwalt gegenüber Behörden oder bei gerichtlichen Auseinandersetzungen:
- Klärung und Durchsetzung etwaiger Ansprüche bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit
- Juristische Beratung bei Fragen rund um das Thema Abfindung
- Durchsetzung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld
- Durchsetzung des Anspruchs auf Krankengeld
- Durchsetzung etwaiger Ansprüche bei notwendiger Umschulung
- Beratung bei Unklarheiten mit der Rente bzw. Rentenversicherung
Auf dieser Seite
Weitere Rechtsgebiete