Wir ermitteln mit Ihnen gemeinsam die für Ihr unternehmerisches Vorhaben optimale Rechtsform. Dabei gilt es nicht nur die augenblickliche Situation und das eigene Unternehmen in den Blick zu nehmen, sondern auch Anforderungen auf Kundenseite zu prüfen, die Entwicklung potenzieller Konkurrenten systematisch zu analysieren und zukünftige Entwicklungen verlässlich zu prognostizieren.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Gründung rechtssicher abläuft, um etwaige böse Überraschungen zu vermeiden. Neben der Erstellung bzw. Prüfung des Gesellschaftsvertrages, gilt es zahlreiche Formalitäten zu beachten, wie die Gewerbeanmeldung oder die Eintragung im Handelsregister. Als Anwalt für Gesellschaftsrecht begleiten wir Sie und sorgen somit für eine effiziente und rasche Abwicklung, so dass Sie sich von Anfang an auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Eines der zentralen Themen bei der Gesellschaftsgründung ist die private Haftung. Je nach Rechtsform des Unternehmens haften Selbstständige bei Misserfolg oder Schadensersatzansprüchen auch mit ihrem privaten Eigenkapital. So ist es unerlässlich, sich intensiv mit den Risiken seiner Unternehmung auseinanderzusetzen. Unsere Kanzlei berät Sie objektiv und unabhängig.
Mit unserem erfahrenen Team an Rechtsanwälten in Nürnberg, die langjährige Beratungserfahrung im Gesellschaftsrecht mitbringen, stehen wir von Anfang an beratend zur Seite. Dabei liegt unser Fokus unter anderem auf den folgenden Schwerpunkten:
Wir setzen unser diverses Team an Rechtsanwälten, unsere umfassende Erfahrung im internationalen Wirtschaftsverkehr und unsere lösungsortierte Arbeitsweise für Ihr Unternehmen ein. Insbesondere unterstützen wir Sie gerne in den folgenden Thematiken:
Wir untersuchen, welche Bewerber nicht nur für den Bedarf Ihres Unternehmens geeignet sind, sondern auch die Voraussetzungen des Aufenthaltsrechts erfüllen. Ob als qualifizierte Arbeitnehmer nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Anwärter für die EU Blue Card, Spezialisten und Geschäftsführer oder unternehmensintern über ICT-Transfer und Entsendung - wir suchen und finden die effektivsten Modelle für Ihr Business.
Der Anspruch auf Einreise von Arbeitnehmern an sich nutzt nichts, wenn er nicht effektiv umgesetzt werden kann. Wir beraten Sie über das beschleunigte Fachkräfteeinwanderungsverfahren, seinen Ablauf, die Dauer und dessen Fallstricke. Wenn bei ausländischen Abschlüssen und Titeln die Feststellung der Gleichwertigkeit erforderlich wird, kommunizieren wir mit den Industrie-, Handels- und Handwerkskammern und helfen, die Anerkennung oder Ergänzung der Qualifikation Ihrer Bewerber sicherzustellen.
Auch vor Gründung Ihrer Firma in Deutschland unterstützen wir Sie. Wir erläutern Voraussetzungen, prüfen Business-Pläne, stellen Anträge und begleiten das Verfahren. So können Sie sich bei Behörden, Konsulaten und Botschaften sicher sein, dass alles detailliert vorbereitet ist und Ihre Anliegen reibungslos bearbeitet werden.
Zu Fragen aus unseren Fokusgebieten beraten wir Sie gern und kompetent. In persönlicher, telefonischer oder Online-Besprechung informieren Sie unsere Rechtsanwälte auf Basis unserer Erfahrungen im internationalen Unternehmensverkehr detailliert und an Ihren Bedürfnissen orientiert.